LoRaWAN Raumklima- und Temperaturüberachung
Nutzen Sie batteriebetriebene Funksensoren für optimales Raumklima und Temperaturüberwachung.
Ein optimales Raumklima ist entscheidend für Komfort, Gesundheit, den Erhalt von Materialien und die Qualität Ihrer Prozesse. Unsere kabellosen LoRaWAN-Sensoren überwachen in Echtzeit wichtige Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂-Gehalt, Feinstaub, flüchtige organische Verbindungen (VoC) und Lichtintensität. Die Daten werden in unserer IoT-Plattform visualisiert, zudem erhalten Sie bei Überschreitung definierter Schwellenwerte Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS.
Ihre Vorteile:
Automatisierte Echtzeitüberwachung: Permanente Kontrolle relevanter Raumklimawerte in 15 min - 60 min Takt.
Lange Batterielaufzeiten: Betrieb von bis zu 8 Jahren ohne Batteriewechsel.
Sofortige Alarmierung: Benachrichtigungen bei Überschreitung definierter Schwellenwerte.
Effiziente Dokumentation: Automatisch erstellte detaillierte Berichte, die Ihre Dokumentation erleichtern und den manuellen Aufwand deutlich reduzieren.
Individuelle Lösungen zur Raumklimakontrolle für Ihre Branche
Unsere IoT-Komplettlösungen sind vielseitig einsetzbar:
Überwachung des Raumklimas in Krankenhäusern, Laboren und Lagerräumen
Kabellose Überwachung von Kühlschränken und Kältekammern
Smartes Monitoring für den Denkmalschutz in Museen, Galerien und Kirchen
Temperaturüberwachung via LoRaWAN (Source: www.milesight.com/)
Vorteile unserer Lösung
Unsere IoT-Plattform:
Das Herzstück unserer Lösung bietet:
Datenvisualisierung: Benutzerfreundliche Dashboards und Grafiken.
Alarmfunktionen: Sofortige Benachrichtigung bei Abweichungen.
Automatisierte Reports: Vereinfachte Dokumentation Ihrer IoT-Anwendungen.
Werden Sie über Schäden umgehend informiert
Erhalten Sie aktuelle Daten in Echtzeit
Batteriebetrieben mit Laufzeiten von bis zu 8 Jahren
Erhalten Sie regelmäßige Reports bequem per E-Mail
Kabellose Funkübertragung
Reduzieren Sie monotone Tätigkeiten, bspw. Auslesen von Datenlogger
Einsatzmöglichkeiten unserer IoT-Komplettlösung zum Raumklimamonitoring
-
Medizinische Einrichtungen
In Krankenhäusern, Laboren und pharmazeutischen Betrieben ist eine präzise Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit essenziell. Ein zuverlässiges Raumklima-Monitoring sichert die Qualität, Stabilität und Wirksamkeit von Medikamenten, schützt empfindliche Labormaterialien und medizintechnische Geräte. Zudem verlängert eine kontrollierte Umgebung die Haltbarkeit wichtiger Materialien und minimiert das Risiko unerwünschter Temperaturschwankungen.
-
Museen, Galerien und Denkmäler
Die Bewahrung wertvoller Kulturgüter in Museen, Archiven und historischen Stätten erfordert präzise Klimaüberwachung. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle sind essenziell, um langfristige Schäden zu verhindern. Versicherungen und Eigentümer fordern daher zunehmend Nachweise, dass die Umweltbedingungen – auch während des Transports – innerhalb der festgelegten Toleranzwerte liegen. Ein zuverlässiges Monitoring sorgt für den optimalen Schutz sensibler Exponate und wertvoller Dokumente.
-
Bibliotheken und Archive
In Einrichtungen, in denen wertvolle Bücher, historische Dokumente und diverse Schriftstücke gelagert werden, spielt die Regulierung der Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Sie dient dem präventiven Schutz des Papiers vor Feuchtigkeitsschäden, einschließlich Schimmel, Verformungen und Zersetzung. Zusätzlich hilft eine stabile Umgebung, Tinte und Farben zu bewahren und somit die Lesbarkeit und Ästhetik dieser kulturellen Schätze für zukünftige Generationen zu sichern.
Flexibel erweiterbar mit umfassender Sensorik