Leistungsfähige LoRaWAN-Netzwerke für Ihre IoT-Anwendungen

LoRaWAN-Netzwerke

Drahtlose IoT-Kommunikation für batteriebetriebene Sensorlösungen

image/svg+xml

Was ist LoRaWAN?

Ein energieeffizientes Funknetz für Unternehmen und Städte.

LoRaWAN ist ein speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickeltes Funkprotokoll. Es ermöglicht batteriebetriebenen Sensoren, über lange Entfernungen und mit geringem Energieverbrauch zu kommunizieren. Dadurch eignet sich LoRaWAN ideal für Anwendungen wie die Fernauslesung von Zählern, die Überwachung von Gaslecks oder die Kontrolle von Tür- und Ventilstellungen. Dies macht es besonders attraktiv für Szenarien, in denen keine herkömmlichen Stromanschlüsse verfügbar sind.

Unsere Leistungen für kommunale und industrielle LoRaWAN-Netzwerke

LoRaWAN Wetterstation, IoT-Sensorik, batteriebetriebener Sensor

Sensorik

  • Wir finden für Sie die optimalen LoRaWAN-Sensoren für Ihren Anforderungen.

    Zudem planen wir bei Bedarf den gesamten Anwendungsfall und setzen diesen in Form eines Pilotprojektes um.

  • Eine optimale Sensorkonfiguration ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Projekt. Dabei sind neben den Kommunikationsintervalle auch die Einstellung der Schwellwerte für bedarfsgerechte Meldungen von hoher Bedeutung.

    Wir finden für Sie die optimale Konfiguration Ihrer Sensoren und führen diese anschließend durch.

  • Der Netzbetrieb erfordert stetiges Monitoring der Sensorik und eine schnelle Störungsbehebung, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu garantieren.

    Wir helfen Ihnen und Ihren Kunden beim Devicemanagement. Unter anderem bieten wir folgende Leistungen an:

    • technischer Support

    • Monitoring der Sensoren

    • Beratung von internen und externen Kunden zu Anwendungen und Sensoren

    • Konfiguration von Sensoren

    • Erstellung von Visualisierungen

    • Erstellung von Parserfunktionen und Alarmierungslogiken

LoRaWAN-Funkstandort, Gateway

LoRaWAN-Netzwerke

  • Ganzheitliche Planung und Aufbau von LoRaWAN-Netzwerken.

    Optionaler Betrieb Ihres LoRaWAN-Netzwerks unter anderem in den folgenden Tätigkeitsbereichen:

    • Zugang zu unserem LoRaWAN-Netzwerkserver

    • Planung und Optimierung von Gateway-Standorten

    • Planung und Durchführung von Pilotprojekten

    • Erstellung von Visualisierungsoberflächen und Anwendungen

    • Beratung zur Sensorauswahl

    • Sensorkonfiguration

    • Unterstützung bei der Montage von LoRaWAN -Sensoren

    • Antennenoptimierung

  • Wir modellieren Ihr LoRaWAN-Netzwerk und identifizieren so die optimalen Funkstandorte der Gateways.

  • Mit unseren professionellen Testgeräten und Auswertungssoftware messen wir die LoRaWAN-Netzabdeckung und helfen Ihnen bei der Planung oder Optimierung Ihrer LoRaWAN-Funkstandorte.

Netzwerk- und Applikationsserver

  • Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Inbetriebnahme der optimalen Softwarekomponenten.

    Zudem bieten wir die Open Source IoT Plattform Thingsboard für die Datenvisualiserung an.

  • Wir unterstützen Sie bei der Abwägung, Auswahl und Umsetzung unterschiedlicher Hosting-Möglichkeiten.

    Zudem bieten wir die Nutzung unseres LoRaWAN-Netzwerkservers und der Thingsboard IoT-Plattform an.

  • Als Systemintegrator kennen wir uns mit der Anbindung der unterschiedlichsten Drittsysteme aus. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten dort landen wo sie hin sollen.

Full-Service LoRaWAN-Anbieter für Unternehmen und Städte

LoRaWAN-Netzaufbau

LoRaWAN-Netzaufbau, LoRaWAN-Experte, LoRaWAN-Projekte

Ihr Partner für den Aufbau eines eigenen LoRaWAN-Funknetzes auf Industrie- und Unternehmensgeländen sowie in Städten.

Wenn Sie den Aufbau eines LoRaWAN-Funknetzes auf Ihrem Unternehmensgelände, in Ihrer Industrieanlage oder innerhalb einer städtischen Umgebung planen, stehen wir Ihnen mit unserer umfassenden Expertise für die gesamte Planung und Umsetzung zur Seite.

LoRaWAN-Netzplanung:

Für Industrie- und Unternehmensgelände analysieren wir, welche Gateway-Standorte die beste Abdeckung und Stabilität bieten. Für großflächige städtische Gebiete beraten wir Sie zur optimalen Netzausbaustrategie, um eine zuverlässige und umfassende Funkabdeckung sicherzustellen.

Funknetz- und Standortplanung:

Mithilfe unserer spezialisierten Tools zur Funknetz- und Standortplanung sorgen wir dafür, dass Ihre LoRaWAN-Gateways an den strategisch optimalen Standorten platziert werden, um maximale Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Auswahl und Installation der Gateway-Hardware:

Wir beraten Sie bei der Auswahl und Konfiguration der passenden Gateway-Hardware, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Umgebung. Unsere Expertise gewährleistet eine optimale Integration und Betriebsfähigkeit Ihrer Infrastruktur.

Projektleitung und -umsetzung:

Für LoRaWAN-Netzaufbauvorhaben bieten wir eine ganzheitliche Projektplanung und -leitung an. Von der ersten Bedarfsanalyse über die detaillierte Planung bis hin zur Koordination aller Implementierungsschritte sorgen wir dafür, dass Ihr LoRaWAN-Netzaufbau reibungslos und effizient umgesetzt wird. Wir überwachen den Fortschritt, stellen sicher, dass Zeitpläne eingehalten werden, und koordinieren alle beteiligten Akteure, um eine erfolgreiche Inbetriebnahme Ihres LoRaWAN-Netzwerks zu gewährleisten.

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Aufbau von LoRaWAN-Funknetzen für Industrie, Unternehmen und Städte sind wir der ideale Partner für die Realisierung einer leistungsstarken und zukunftssicheren IoT-Infrastruktur.

LoRaWAN-Netzbetrieb

LoRaWAN-Netzbetrieb

Viele Kunden stehen nach dem erfolgreichen LoRaWAN-Netzaufbau vor der Herausforderung, das Netzwerk und die zahlreichen Anwendungsfälle zu betreuen und zu monetarisieren. Oftmals schwankt der Personalbedarf in Abhängigkeit zur Projekt- und Kundenanzahl.

Wir unterstützen Sie gerne beim Netzbetrieb durch:

  • Zugang auf unseren Netzwerkserver

  • Gatewaykonfiguration

  • Device- und Gatewaymanagement 

  • Planung und Durchführung von Pilotprojekten

  • Beratung zur Sensorauswahl

  • Identifizierung der optimalen Sensorkonfiguration

  • Erstellung von Decoderfunktionen 

  • Erstellung von Visualisierungsoberflächen

  • Montage von Sensoren

  • LoRaWAN-Funkmessungen

  • Antennenoptimierung

  • Beratung interner und externer Kunden

  • Integration in Drittsysteme

LoRaWAN-Funkmessungen und Netzmodellierung

LoRaWAN-Funkmessung:

Für eine präzise Planung Ihres LoRaWAN-Netzwerks führen wir umfassende Funkmessungen in Ihrem Zielgebiet durch. Mithilfe modernster Messtechnik erfassen wir die Signalstärke, Signalqualität und Spreadingfaktoren, um die tatsächlichen Bedingungen vor Ort genau zu analysieren. Diese Messungen bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen über die Platzierung der Gateways und ermöglichen es uns, mögliche Abdeckungsprobleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. So stellen wir sicher, dass Ihr LoRaWAN-Netzwerk eine zuverlässige und stabile Funkabdeckung bietet.

LoRaWAN Netzmodellierung:

Im Rahmen der LoRaWAN-Funknetzplanung bieten wir detaillierte Netzmodellierungen an. Die modellierten Abdeckungskarten helfen dabei, die optimale Positionierung von Gateways zu planen und die Effizienz Ihres Netzwerks zu maximieren.