LoRaWAN Raumklima
Nutzen Sie batteriebetriebene Funksensoren, um optimale Raumklimawerte sicherzustellen.
Optimale Raumklimabedingungen sind essenziell für Komfort, Gesundheitsschutz, Materialerhalt und Prozessqualität. Die Überwachung Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂, Feinstaub, VoC oder Lichtintensität ist daher wichtig.
Unsere kabellosen LoRaWAN-Sensoren ermöglichen die automatisierte Echtzeitüberwachung dieser Parameter. Bei Abweichungen werden Sie per Mail oder SMS benachrichtigt.
Automatisch erstellte Berichte vereinfachen die Dokumentation erheblich und reduzieren manuelle Aufwände durch unsere IoT-Lösungen enorm.
Individuelle Lösungen zur Raumklimakontrolle für Ihre Einrichtung
Wir bieten Ihnen IoT-Komplettlösungen, passend zu Ihrer Branche. Die Einsatzmöglichkeiten unserer Monitoring-Lösungen sind vielfältig:
Raumklima in Krankenhäusern, Laboren und Lagerräumen
Kabellose Überwachung von Kühlschränken und Kältekammern
Intelligenter Denkmalschutz für Museen, Galerien und Kirchen
Energieeffiziente und skalierfähige Sensorlösungen zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte
Dank drahtloser Sensortechnologie basierend auf dem energieeffizienten LoRaWAN-Protokoll arbeiten unsere Sensoren batteriebetrieben mit Laufzeiten von bis zu 8 Jahren. Dank der großen Funkreichweite reicht meist eines unserer LoRaWAN-Gateways aus, um ganze Gebäudekomplexe wie Krankenhäuser oder Laboratorien abzudecken.
Vorteile unserer Lösung
Unsere IoT-Plattform ermöglicht die Datenvisualisierung, Alarmierungsfunktionen und Reports für die Dokumentation
Das Herzstück unserer Lösung bildet unsere IoT-Plattform, diese ermöglicht es nicht nur, Ihre Daten in benutzerfreundlichen Dashboards und Grafiken zu visualisieren, sondern wird auch nach Ihren spezifischen Anforderungen weiterentwickelt. Sie erhalten umgehend Benachrichtigungen via E-Mail oder SMS, sobald definierte Schwellwerte überschritten werden.
Werden Sie über Schäden umgehend informiert
Erhalten Sie aktuelle Daten in Echtzeit
Batteriebetrieben mit Laufzeiten von bis zu 8 Jahren
Erhalten Sie regelmäßige Reports bequem per E-Mail
Kabellose Funkübertragung
Reduzieren Sie monotone Tätigkeiten, bspw. Auslesen von Datenlogger
Einsatzmöglichkeiten unserer IoT-Komplettlösung zum Raumklimamonitoring
-
Medizinische Einrichtungen
In Krankenhäusern, Laboren oder pharmaezeutischen Betrieben ist es oft notwendig, Luftfeuchtigkeit und Temperatur genau zu regulieren. Ein präzises Raumklima-Monitoring ist wichtig, um die Qualität, Stabilität und therapeutische Wirksamkeit von Medikamenten sowie die Zuverlässigkeit von Labormaterialien und medizintechnischen Geräten zu gewährleisten. Zusätzlich kann eine solche Umgebungskontrolle dazu beitragen, die Haltbarkeit dieser Materialien zu verlängern und die Patientensicherheit zu erhöhen.
-
Museen, Galerien und Denkmäler
Die Bewahrung von Archiven, Kunst und historischen Stätten ist eine Herausforderung für Museen und stellt hohe Anforderung da. Die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist dabei entscheidend für den Langzeitschutz der wertvollen Kulturgüter. Deswegen bitten Versicherungen und Eigentümer immer häufiger um den Nachweis, dass die Umweltbedingungen, auch beim Transport, innerhalb der festgelegten Toleranzwerte liegen.
-
Bibliotheken und Archive
In Einrichtungen, in denen wertvolle Bücher, historische Dokumente und diverse Schriftstücke gelagert werden, spielt die Regulierung der Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Sie dient dem präventiven Schutz des Papiers vor Feuchtigkeitsschäden, einschließlich Schimmel, Verformungen und Zersetzung. Zusätzlich hilft eine stabile Umgebung, Tinte und Farben zu bewahren und somit die Lesbarkeit und Ästhetik dieser kulturellen Schätze für zukünftige Generationen zu sichern.
Umfassende Sensorik