Smart City, IoT

Smart City: IoT-Lösungen für die Stadt der Zukunft

Nutzen Sie das Potenzial intelligenter Sensor-Netzwerke, um eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben.

Mittels innovativer IoT-Anwendungen lassen sich unsere Städte lebenswerter, nachhaltiger und sicherer gestalten. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer intelligenten Stadt. Profitieren Sie von unserer Expertise im Aufbau und Betrieb der erforderlichen digitalen Infrastruktur. Ebenso entwickeln wir maßgeschneiderte Smart City-Lösungen und setzen diese erfolgreich für Sie um.

Die Stadt der Zukunft ist digital und vernetzt. Als IoT-Partner unterstützen wir Sie bei der digitalen Transformation Ihrer Stadt, damit Sie mit Daten Mehrwerte generieren.

image/svg+xml

Intelligente Städte: Digitale Technologien zur Erhöhung der Lebensqualität

IoT-Lösungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Städte weltweit nutzen bereits digitale Technologien, um die Lebensqualität ihrer Bürger zu verbessern und ihre Energie- und Ressourceneffizienz zu steigern.

Eine wesentliche Zielsetzung vernetzter Städte besteht darin, eine umfassende Datengrundlage zu schaffen, anhand derer die städtischen Prozesse analysiert und optimiert werden können.

Ein Kernelement von Smart Citys sind batteriebetriebene LoRaWAN-Sensoren. Diese ermöglichen die Erfassung verschiedenster Daten im gesamten Stadtgebiet, ohne dass eine externe Stromversorgung erforderlich ist.

Durch die Bereitstellung dieser Sensordaten werden wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die zur Optimierung der Stadtplanung und zur Bewertung vergangener Maßnahmen dienen.

Steigerung der Lebensqualität

Smart City LoRaWAN Datenanalyse Icon

Datengrundlage für die Stadtplanung

Smart City LoRaWAN Automatisierung Icon

Automatisierung von manuellen Tätigkeiten

Smart City LoRaWAN Steigerung Energieeffizienz Icon

Steigerung der Ressourceneffizienz, um Klimaziele zu erreichen

Entdecken Sie Ihre Smart City - Anwendung

LoRaWAN Füllstandssensor Gewässer und Hochwassermonitoring

Pegelüberwachung

LoRaWAN Füllstandssensor für Silos und Tanks

Füllstandsüberwachung

IoT LoRaWAN Co2 Sensor Schulen und Büros

CO2-Monitoring

LoRaWAN Heizoptimierung intelligente Thermostate

Heizungsoptimierung

LoRaWAN IoT Feinstaubmonitoring

Feinstaubbelastung

IoT LoRaWAN Parksensor Parkraummanagement

Parkraumüberwachung

  • Überwachen Sie automatisiert die Pegelstände von Gewässern und erhalten Sie bei Grenzwertüberschreitung Warnungen in Echtzeit.

    Batteriebetriebene Sensoren messen kontinuierlich die Pegelstände und übertragen die gesammelten Daten drahtlos.

    Aus den Messdaten erstellen wir für Sie benutzerfreundliche Dashboards und bereiten Ihnen monatliche Reports auf. Sie erhalten eine frühzeitige Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, wenn ein festgelegter Grenzwert überschritten wird. Diese Echtzeitalarmierung bei der Gewässer-Überwachung ist besonders für den Hochwasserschutz von Vorteil.

  • Reduzieren Sie effektiv Ihre Heizkosten durch eine bedarfsgerechte und automatisierte Steuerung Ihrer LoRaWAN-Thermostate.

    Im Smart Home Bereich existieren bereits intelligente Thermostate, jedoch sind diese nicht für die Steuerung einer hohen Stückzahl von Heizungen geeignet.

    Das LoRaWAN Netzwerk ermöglicht es, tausende von intelligenten Thermostaten zentral zu regeln und dynamisch von der Ferne aus zu steuern.

    Mittels Zeitplansteuerung und Anwesenheitserkennung können Anwender bedarfsgerecht heizen.

    Neben der Energieeinsparung liefert unsere Lösung zudem die benötigte Datengrundlage, um Modernisierungsmaßnahmen bedarfsgerecht durchzuführen.

  • Überwachen Sie die Raumluftqualität mittels LoRaWAN-Sensoren und erheben Sie Daten wie Co2-Konzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

    Bei Überschreitung von CO₂-Schwellwerten erhalten Sie rechtzeitig eine Benachrichtigung, um frühzeitig zu lüften. Eine optimale Raumluftqualität senkt das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen und steigert das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter.

    Mittels Daten zur Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Oberflächentemperatur lässt sich ebenso Schimmelbildung im Raum rechtzeitig erkennen und verhindern. Außerdem sind direkte Kosteneinsparungen durch die Optimierung von Heizungs- und Kühlsystemen möglich.

    Sie können Potenziale der Heizungsoptimierung identifizieren, um die Energieeffizienz des Gebäudes zu erhöhen.

  • Eine automatisierte Überwachung der Füllstände von Abfallcontainern ermöglicht Ihnen eine bedarfsorientierte Müllentleerung.

    Durch das Monitoring der Container-Füllstände können Sie Reiserouten für die Müllabfuhr effizienter planen, wodurch z. B. Kosten durch Leerfahrten reduziert werden.

    Ebenso verhindert eine Echtzeit-Überwachung mittels LoRaWAN-Sensoren überquellende Mülleimer.

    Wir visualisieren die erhobenen Daten in einer Karte, damit Sie die Füllstände aller Mülleimer in einem Gebiet im Überblick haben. Optimieren Sie Ihre Abfallwirtschaft mit unseren IoT-Lösungen.

  • Überwachen Sie automatisiert die Auslastung von Parkplätzen, um das Parkraummanagement zu optimieren.

    LoRaWAN-Sensoren geben in Echtzeit Auskunft über die Anzahl freier Parkplätze, die Belegung und die Parkdauer. Somit sparen Sie sich die manuelle Überwachung durch Mitarbeiter.

    Parkplatzverstöße können so schnell erkannt werden. Ebenso reduziert eine automatisierte Parkraumüberwachung die Suchzeiten für Fahrer, was unnötige Fahrzeugemissionen mindert.

    Gerade in Innenstädten sind laut Schätzungen fast ein Drittel des gesamten Verkehrs auf den Park-Such-Verkehr zurückzuführen.

    Intelligente Parklösungen reduzieren Emissionen und erhöhen die Effizienz ihres Parkraummanagements.

  • Überwachen Sie automatisiert die Luftqualität, um rechtzeitig Risiken durch Feinstaubbelastung zu erkennen.

    Die steigende Feinstaubbelastung in öffentlichen Räumen rückt immer stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung.

    Gesundheitliche und wirtschaftliche Risiken aufgrund schlechter Luftqualität motivieren Unternehmen und politische Institutionen Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu ergreifen.

    LoRaWAN-Sensoren ermöglichen eine effiziente und flächendeckende Feinstaubmessungen. Dies trägt dazu bei, die öffentliche Gesundheit zu schützen und die Lebensqualität in den Städten zu erhöhen.

Umfassende Sensorik inkl. LoRaWAN und Datenplattform

Smart City, IoT Anwendungen, LoRaWAN