Unsere Partner
-
Smart City Workshop zu Anwendungen und Geschäftsmodellen
IT Dienstleister im Bereich IoT und Smart City
Erstellung von Werbematerialien
Beratung
Business Development
-
Smart City Konzept zur Nutzung von Open Source Software
webbasierte Lösung für die automatisierte Temperaturerfassung der Straßenoberfläche
-
• Erstellung von Grafana Dashboards für Anwendungen
• Workshop zu IoT Plattformen im Hinblick auf Skalierung und Funktionsumfänge
• Netzausbaukonzept für den Landkreis Osnabrück
• Risikokonzept LoRaWAN-Softwarestack
-
Entwicklung einer Ende-zu-Ende Lösung zum intelligenten Denkmalschutz
Raumluft-Monitoring des Gewölberaums im Domheerenhaus
-
Gemeinsames Pilotprojekt zur Heizungsoptimierung mittels intelligenter LoRaWAN-Thermostate
-
• Planung für den Aufbau und Betrieb eines LoRaWAN-Netzwerkes.
-
• Beratung zu Smart City Softwarelösungen
• Technische Begleitung für den Bereich LoRaWAN
Einige unserer aktuellen IoT-Projekte
-
Intelligenter Denkmalschutz im Domherrenhaus des Bistums Regensburg
Wir unterstützen die Diözese Regensburg beim Erhalt seiner historischer Gebäude und Kulturschätze durch sensorbasierte LoRaWAN-Technologie. Erfahren Sie mehr über unsere webbasierte IoT-Komplettlösung, inklusive Funktionalitäten und Visualisierungen.
-
Wir optimieren den Winterdienst in Heidenheim
Mittels automatisierter Temperaturerfassung der Straßenoberflächen lassen sich sowohl Glatteis als auch Hitzeinseln frühzeitig entdecken. Erfahren Sie mehr über unsere webbasierte Lösung im Bereich Smart City.
-
IoT-Workshops mit der SachsenGigaBit
In Kooperation mit der SachsenGigaBit entwickeln wir LoRaWAN-Anwendungen für das Dresdner Stadtgebiet. Wir nutzen die Konnektivität der Stadt und bauen wirtschaftlich sinnvolle Use-Cases. Endecken Sie unsere Kooperationsmodelle und Geschäftsstrategien für Ihre IoT-Projekte!